ÜBER MICH
Dr. Ingo Friedrich, Diplom Volkswirt, Vizepräsident des Europäischen Parlaments (ret.) mit Britta Friedrich verheiratet, zwei Kinder, vier Enkelkinder, ist Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats, Schatzmeister der Hanns-Seidel-Stiftung und Präsident der Finanzstiftung der Europäischen Volkspartei.
Beruflicher Werdegang
2015 – 2018
Präsident der Wilhelm-Löhe-Hochschule Fürth
2006 – 2009
Dozent an der Fachhochschule Ansbach im Fachbereich European Business
1978 – 1980
Leiter des Vorstandsbüros eines internationalen Elektrounternehmens in Stuttgart
1971
Promotion zum Dr. rer. pol
1970
Leitender Angestellter in der Elektroindustrie
1967
Examen als Diplom-Volkswirt (Stipendiat
der Studienstiftung des deutschen Volkes)
1961 – 1963
Wehrdienst (Hauptmann d. R.)
1961
Abitur
Politische Stationen
1999 – 2000
Stimmführer der europäischen Christ-
demokraten im Grundrechtekonvent
1996 – heute
Vorstandsmitglied (Schatzmeister & Chef der Finanzstiftung) der Europäischen Volkspartei (EVP), dem Zusammenschluss der Christ-
demokratischen Parteien Europas
1993 – 2011
Stellvertretender CSU-Parteivorsitzender
1993 – 2011
Stellvertretender EAK-Bundesvorsitzender
1993 – 2010
Landesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CSU
1992 – 1999
Vorsitzender der CSU-Europagruppe
im Europäischen Parlament
1989 – 2020
Mitglied des Parteivorstands der CSU
1985 – heute
Präsidiumsmitglied des Wirtschafts-
beirats der CSU
1979 – 2009
Mitglied des Europäischen Parlaments und u.a. Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen und (davor Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, Mitglied der Delegation Iran; davor Mitglied der Delegation EU-Ungarn)
1972 – 1983
CSU-Kreisvorsitzender im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
1968 – 1972
Bezirksvorsitzender der Jungen Union Mittelfranken
1963 – heute
Mitglied des Bezirksvorstands der CSU Mittelfranken
Öffentliche Ämter
2009 – heute
Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats
2009 – heute
Ehrenmitglied des Europäischen Parlaments
2007 – 2009
Quästor im Präsidium des Europäischen Parlaments
1999 – 2007
Vizepräsident des Europäischen Parlaments
1979 – 2009
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Ausschuss für konstitutionelle Fragen(davor Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Währung, Mitglied der Delegation Iran; davor Mitglied der Delegation EU-Ungarn)
1972 – 2004
Kreisrat im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
1972 – 1975
Stadtrat in Gunzenhausen
Ehrenämter
2015 – heute
Präsident der Finanzstiftung
2011 – heute
Schatzmeister der Hanns-Seidel-Stiftung
2006 – heute
Ehrenmitglied der Vereinigung Europäischer Journalisten (VEJ)
2001 – 2014
Präsident der Europäischen Bewegung Bayern (EBB)
1998 – heute
Ehrenpräsident der Europäischen Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung
1997 – heute
Mitglied der 40-köpfigen Mitgliederversammlung der
Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
1996 – heute
Wahl in den EVP-Vorstand, zunächst als Schatzmeister und ab 2014 als Präsident
der Finanzstiftung
1991
Gründer des «Diskussionskreises Mittelstand im Europäischen Parlament»
1991
Gründungsvorsitzender der Europäischen Wirtschafts- und Mittelstandsvereinigung
1990 – 1999
Präsident des Europäischen Mittelstandsforums
1984 – 1990
Präsident der Europäischen Mittel-
stands-Union (EMSU)
1981 – 2011
Vizepräsident der Internationalen
Paneuropa-Union